Sehr gut zusammengefasst Reinhold.
Ich finde auch, dass das Rennen ganz große Klasse war. Ich hatte mich schon sehr darauf gefreut, aber meine Erwartungen sollten weit übertroffen werden. Auch in der Nacht habe ich mehr Stunden vorm Fernseher verbracht als ich eigentlich vorhatte. 
Die viel zu starken BOP Restriktionen bei den Elfern waren schon krass und ich kann nicht verstehen wie soetwas passieren kann. Ich habe mir gegen Mitte des Rennens die besten Rundenzeiten angeschaut. Da lagen wirklich alle Elfer geschlossen auf den letzten Rängen, die hatten absolut keine Chance. 
Bei dem Mercedes scheint es andersherum gewesen zu sein, die waren vom ersten Training an immer sehr schnell. Mercedes war dann der ganz große Gewinner bei den GT, denn der andere Erste hat ja auch einen Mercedesmotor unter der Aston-Haube. 
Porsche hat mit dem 963 seine eigenen Erwartungen sicherlich nicht erfüllt. Etwas unangenehm dürfte auch sein, dass man im Vorfeld immer wieder auf die Unzuverlässigkeit der zugelieferten Einheitsteile angespielt hat. Dummerweise hatten die anderen Teams dann aber kaum Probleme damit. 
Der BMW ist schlicht zu langsam , aber das dürften die auch schnell korrigiert bekommen.
Der Acura, mit seinem vergleichsweise winzigen Motor, war sicherlich eine große Überraschung. Eine bessere Premiere kann man kaum abliefern.
Und Cadillac hat auch einen super Job gemacht. In diesem Fall mit einem ganz anderen Motorkonzept, einen großen Sauger - die Vielfältigkeit ist gewährleistet. In der Nacht zogen die zeitweise im Trio geschlossen ihre Bahn, war schön anzusehen.
Ich bin gespannt wie sich das weiterentwickelt. Daytona ist ja schon ein besonderer Fall, auf anderen Strecken kann die jeweilige Performance ganz anders aussehen.
Im Gegensatz zu meiner Leidenschaft (... ja ich weiß, ich bin ein ewig Gestriger. Deshalb schreibe ich auch nichts in Frank seinem "Aussteigerthread"
) scheint das Interesse am Motorsport deutlich abzunehmen.
In unserer Tageszeitung wurden die Ergebnisse nicht einmal in Kurzform veröffentlicht, obwohl unsere Region ja eine starke Bindung zu Porsche und Mercedes hat . Die Seite war zwar voll mit allen möglichen Randsportarten, aber keinem Motorsport. Jetzt hat man extra diesen Hybridmist dieses Hybridmehrgewicht eingebaut, dass auf der Strecke eigentlich niemand braucht, und die Öffentlichkeit honoriert das nicht. 
Aber auch im Bekanntenkreis und manchen Autoforen war das Rennen kaum ein Thema, die meisten hatten gar nicht registriert, dass es stattgefunden hat.
Kann mir aber alles egal sein. Ich freue mich schon sehr auf die 24h Le Mans 
Gruß, Frank