Hallo zusammen,
ich habe mich zwar schon im Sommer hier angemeldet, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen mich vorzustellen. Zu meiner Person: Ich heiße Jörg, werde im Februar 52 Jahre jung und wohne am schönen Steinhuder Meer in der Nähe von Hannover. Bisher war ich eingefleischter Mercedes-Fan und besitze auch zwei sehr schöne Exemplare - einen CLK 320 als Cabriolet (Saison 05-10) und einen CLC 350 (Saison 10-04). Natürlich schwarz! Da beide schöne V6-Motoren besitzen war ich bisher eigentlich immer der Meinung, dass die beiden für mich völlig ausreichend sind. „Eigentlich“…
Insbesondere der CLC mit seinen 272 PS war für mich immer so ein bisschen Ersatzporsche – klein, Sportfahrwerk, Sportauspuff – und macht auch wirklich Spaß. Trotzdem war da immer der unerfüllte Wunsch, einen 911er zu besitzen. Da meiner besseren Hälfte die Optik bis einschließlich 993 noch nie gefallen hat (muss man jetzt nicht verstehen), war dann irgendwann der Plan gereift, ihr einen 996 schmackhaft zu machen. Den fand ich – im Gegensatz zur breiten Porschefangemeinde – schon immer schön, musste dann aber mit Bedauern feststellen, dass insbesondere die Carreras als nicht ganz problemfrei bekannt sind. Aus diesem Grund habe ich dann erst mal nur nach 996 Turbos oder 997 FL gesucht. Als ich dann das erste Mal einen 997 als C2 mit Tiptronic probegefahren bin, war ich ehrlich gesagt enttäuscht, denn ich hatte mir da schon etwas mehr „Adrenalin“ versprochen. Der sollte viermal so viel kosten wie mein CLC und bot ehrlich gesagt kaum mehr Fahrspaß. Also bin ich dann doch mal einen 996 als C2, aber handgeschaltet gefahren und wusste ab da: Der 996 ist „Dein“ Porsche.
Vor lauter Begeisterung habe ich mir den dann auch gekauft und wäre wahrscheinlich auch sehr glücklich damit gewesen, wenn da nicht Öl im Kühlwasser gewesen wäre. Dummerweise kann ich nicht mal sagen, ob das vor dem Kauf auch schon so aussah. Fakt ist halt, dass ich mit dem Wagen vorher sogar beim Fachmann zur Begutachtung war, und der sagte noch, dass wir das Kühlwasser noch anschauen müssen, wenn der Motor etwas abgekühlt sei. Das ist dann leider unterblieben (jaja, dämlich, weiß ich selber), und da der Wagen ansonsten tiptop war habe ich ihn dann mitgenommen. Ende vom Lied: Da ich ihn zwar unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, aber doch vom Händler gekauft habe und mir der Mangel unmittelbar nach dem Kauf aufgefallen ist, bin ich aus der Sache noch mit einem blauen Auge rausgekommen und konnte ihn nach zwei Wochen (und ein paar unangenehmen Gesprächen) zurückgeben. Eigentlich schade, denn der Wagen war an sich die Erfüllung meiner Träume.
Leider war nach dieser Bestätigung der ganzen schlechten Geschichten um die Haltbarkeit der Saugermotoren des 996 mein Vertrauen dahin, so dass ich meinen ursprünglichen Plan, einen Turbo zu kaufen, wieder aufnahm. Ich erspare Euch jetzt die Einzelheiten, es hat noch ein paar Monate intensive Suche gekostet, bis ich dann im November 2021 „meinen“ 996 Turbo gefunden habe: Es ist sogar ein WLS geworden, MJ 2003, Originalzustand, lückenlos scheckheft gepflegt bei Porsche, seit 11 Jahren im Besitz des Verkäufers. Und in schwarz… Auch wenn es an dem Wagen noch ein wenig zu tun gibt, damit er technisch und optisch spitze ist, bin ich sehr zufrieden. Zu den geplanten bzw. zwischenzeitlich bereits durchgeführten Maßnahmen:
- Unterseite trockeneisstrahlen – erledigt beim Fachbetrieb
- Haubendämpfer vorne ersetzen – selbst erledigt
- Kleiner Service – erledigt im PZ
- Getriebeölwechsel – erledigt im PZ
- Differentialölwechsel vorne und hinten – erledigt im PZ
- Steinschlagschutzgitter in die vorderen Kühlöffnungen einbauen – bin ich gerade dran
- Felgen (wurden mal schwarz lackiert) aufbereiten lassen (im Originalfarbton) – offen
- Klimaanlage instand setzen – offen
- Front- und Heckschürze neu lackieren lassen und Lackaufbereitung insgesamt – offen
Wenn ich mit den genannten Maßnahmen durch bin, steht der Wagen so da, wie ich ihn mir vorstelle, und dann habe ich hoffentlich erst mal ein bisschen Ruhe, bis etwas dran gemacht werden muss!
Ich freue mich jedenfalls auf's Frühjahr!
Gruß
Jörg