Posts by Rolf Lieberum

    Zitat:

    Aber, es ist eben Spekulation, bei der einige variable Parameter einfach fixiert wurden, weil man sie nicht vorhersehen kann.

    Hallo Detlev

    Mit Sicherheit kann ich dir einen Parameter nennen; Das ist der Bevölkerungszuwachs weltweit.

    Ich will hier allen mal verdeutlichen, um welche Zahlen es sich handelt

    Das Beispiel ist Algerien: Das Land wurde in den 1850ern kolonialisiert. Die Franzosen haben etwa 1903 zu Zählen begonnen. Man hatte so ca 6 % der Landfläche als landwirtschaftliche Grundlage und an Einwohner insgesamt so 6 Millionen. Als der SPD-Mann seinen Namen Ben Wish bekam, da er in Lausanne die Verhandlungen Anfangs 60 zur Beendigung des Algerien-Krieges, äh Befreiung vom Kolonialismus, führte, war die Population auf ca. 10 Millionen gewachsen bei noch gleicher Agrarfläche.


    Bei gleicher Agrarfläche hat das Land jetzt und heute ca. 42 Millionen Einwohner, äh, ohne Franzosen, die damals so 2 Millionen stellten.


    Lebt Algerien vom Agrar-Import und bezahlt das mit Erdöl?

    Was habe ich neulich verstanden? 10 Millionen Einwohner pro Jahr weltweit?


    Öl dürfte dann vor 2050 ausgehen

    vermutet der Rolf

    Rein per Zufall ist mir mein alter Ordner vom 964 in die Hände gefallen.


    Die Version mit 18er Felgen war möglich, weil das Fz ein Re-Import aus Italien war und eine Einzelabnahme vom TÜV München aus 2001 im Fz-Brief bekommen hatte.


    Ich habe damals, die später erforderlichen Gutachten wg der Tieferlegung und der Distanzringe

    bei der 17er Version, von einer Fa. RT-Autosport in 54422 Neuhütten mittels Anschreiben und Kostenrechnung erhalten.


    Meine aber, der Herr Treinen hat aus Altersgründen aufgegeben.

    Das mit dem Grüßen ist ja auch etwas abhängig von den Umständen,

    widrigenfalls.

    Ich versuche zu grüßen, so weit es möglich ist. Manchmal bekommst du etwas zurück,

    manchmal eben nicht.

    Helfen, das ist so eine Frage für sich. Als Ex-Amateur-Schrauber bis in die 80er sind Neu-Fz jeglicher Couleur außen vor und dann kommt es ja drauf an, wo steht das Pech; nach dem alten Motto: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. 8)

    Zu der Arbeit kann man nur gratulieren.

    Du mußt aber ausreichend Platz haben, sonst kann man nicht so akurat taktieren.

    Zu meinem Graus lese ich den Bericht erst eben und konstatiere, daß wir uns in Zella-Mehlis "gesehen" haben. Ich vermute, du standest in der reihe ganz links an der "Garage" vor der Ausfahrt und bist so 3 Fz vor mir gewesen.

    Shadee, es wäre eine nette Unterhaltung als Amateur-Autogen/Schutzgas- u E-Schweisser geworden.

    So tief richtige Arbeit hast du aber in das Schleifen offensichtlich hinein gehangen :thumbup: großer


    Rolf gratuliert

    Hat mir Spass gemacht.

    Teilweise nass hin mit dem Arno durch die Rhön, alte bekannte Hände geschüttelt, bzw. corona-gefäustelt, 1 Paar Frankfurter gegessen, die Wiener hießen, Gedächtnis aufgefrischt und Neues erfahren im runden Kreis, eine kleine Rundtour gemacht und nass alleine bis zum Kinzigtal in Hessen zurück. 8) Also unten sauber sein, müßte er schon, der Graue


    Etwas fehlt bei den Buildl`n. Dem Tobias seinen schnellen Nachklang, oder :?: :rolleyes:

    Hallo Rainer, da warst du zu jung zum zum, denn in dem Modelljahr 68 gab es den
    wunderbaren Film "Das Wunder der Liebe"
    Der war sozialpolitisch einer der wichtigsten Nachkriegsereignisse und hat einiges
    im Familien- und dessen Umkreis bewegungstechnisch verändert. Welche Quantenrolle
    diese "blaue" Farbe in dem Film spielte, ist mir unbekannt, da ich den Film mit dem Sensations-
    geruch nie selbst angesehen habe.

    Aber der Autor/Regisseur und was auch immer, namte sich Oswald





    -Kolle- :D

    Ich hatte einen 964 C4 Cabrio Bj. 89 Italien-Import. Es wurde von mir im Jahr 2004 mit 18ern gekauft.
    Diese waren eingetragen.

    Der Eintrag war von 09/01 eingetragen mit

    folgender Radreifen-Kombi Vorn: 225/40 ZR 18 auf P-LM-Felge 6 JX 18 usw
    u hinten 265/35 ZR 18 auf P-LM-Felge 10 JX 18 usw
    sowie der Bereifung Pirelli P-Zero Asimetrico N2/N3

    Dazu sage ich mal folgendes: Ich mußte in meiner Garage rechtwinklig rückwärts einparken. Die Reifen haben
    zum Gottserbarmen gewalkt. Wenn du bei normaler Fahrt in eine Lkw-Rinne kommst, bedarf es des Wissens
    um diese Situation. Viel Spass zum Wegfliegen in der Situation bei planing-Aqua :mellow: so ab 160 juhu.
    Durch die Strebe, wie Frank schon schrieb und den eingebauten Einschlagbegrenzer hast du Schwierigkeiten
    in Parkhäusern. Bin in Nizza in das Parkhaus locker hochgekommen, aber durch den begrenzten Winkel
    nicht mehr in einem Zug raus. :D

    Achso, empfehlen tue ich dir dann mit dem schmalen Radhaus dringend so 3-5 vollermessene Runden auf den
    berühmten 22.5 km in der Eifel. Mit Sicherheit ist dein Radhaus sauber befreit von allen Lackaffinitäten.
    Diese Schilderung war hier in diesem Forum mein allererster Eintrag in 2007

    Ich habe die Felgen/Reifen einem Kollegen hier überlassen und bin total entspannt, welche Überraschung, so kann man
    auch Autofahren, mit den 17ern gefahren.

    Ich war zum Glück von dem Disco-Zeitalter schon weilhaft entfernt und brauchte kein dringendes A-Thema.

    Ich rate von 18ern auf dem 964 ab

    Nachtrag: Die Felgen waren Mille Miglia: vorn EXC -964.038.00 - C4 - M 096
    hinten EXC 996.362.128.00 C 4 -5750 N
    natürlich auch eingetragen.

    denkt und liest nach
    der Rolf

    Nachtrag zum Nachtrag: Irgendwie gehe ich noch schwanger mit Distanzringen von Cargraphic mit dem Teilegutachten -mitführend-
    und irgendwelchen besonderen, in grüner Farbe vorhandenen kürzeren Federn mit adäquaten Stoßdämpfern,
    meine/glaube von F&S

    Das ist einfach das Schöne an solchen Foren. :wub:
    Da macht jemand einen Hintergrundbericht mit Bildern und Tabellen, bei denen ich wie der
    Ochs vorm Berg usw. Dann kommt, für mich als Ochs und dessen Laie, eine fachkompetente
    Aussage hinsichtlich der "Fz-Einstellung" anhand der vorhandenen Tabellen, einfach so daher von
    jemand, den ich gut kenne und schätze, und dann taucht die Newton`sche ( :D ) Erkenntnis
    auf, bei den Germanen gibt es mitten im Satz "groß" u. Kleinschreibung :ph34r: :lol:

    sieht der Rolf
    und weiß Duden war später :lol:

    Hinsichtlich dem Kennzeichen FH

    Da kenne ich hier in Hessen 2 gegenteilige Beispiele
    a) das Kennzeichen HÜN (Kreis Hünfeld) wird nicht mehr auftauchen, da der Landkreis geteilt wurde
    und die Ausgabe von dieser Kennung durch die Verwaltung der 2 neuen Gesamtkreise abgelehnt wird,
    also von FD u HEF


    B) Das Gegenteil ist hier an meinem Wohnort Hanau, Kreis MKK, (Mich Kennt Keiner) sozusagen der Fall
    Die Bewohner der Altkreise Schlüchtern u Gelnhausen haben die Möglichkeit der
    Alt-Kostümierung, somit SLÜ u GN.

    Da die Stadt Hanau verzweifelt versucht, sich kreisfrei zu machen, ist man hergegangen und hat die gemeinsame
    FS + Zulassungsstelle Stadt/Kreis, befindlich an der "Umgehungsstr.", getrennt und ist mit der städt. FS u Zulassungsstelle
    in die Innenstadt verzogen, in ein städt. Behördenzentrum. :o
    Man kann aber bei der Zulassungsstelle des sozusagen "Altkreises Hanau" immer noch HU-Kennz. f.sein Fz erhalten, aber
    nur am Donnerstag. An anderen Wochentagen haben die vom Altkreis HU nur auf MKK Anspruch :P :lol:

    schreibt mal der Rolf.

    Hi Manfred

    Das mit der Bremse ist geregelt in § 41 Abs. 4 StVZO
    Da wird von mind- 5.0 msec/2 bei Kfz mit mehr als 25 km/h Höchstgeschw.
    geredet, bzw festgelegt. Mir war so was von 2.4 msecHoch2 in
    Erinnerung.
    Die Fz sehen heute halt so anders aus als VW - Käfer o DB A - Adenauer-106 PS
    Ausführung und dafür eben 27 Ortsdurchfahrten von FD nach F
    des nächtens mit 55 Minuten etwa, in 1966/7 :lol: :ph34r: .

    grient der Rolf

    Kaum bin ich heute morgen den Bettlaken eines Henri-Dunand-Hauses :huh: in Ffm
    entronnen, lese ich, daß ich wieder mal zu spät bin.

    Tom u. Frank, ich wünsch Euch alles Gute und Gesundheit, :D
    mehr als die ich im Moment tragen kann,

    sagt der Rolf

    Hans Werner: Das freut mich, daß das mit den Felgen gepasst hat


    Naja, das alte Kennzeichen am Fz mit --P 944 an meinem EX 944-er ist ja mit
    meinem Jahrgang passend, somit doppeldeutig auszulegen gewesen.


    Daher dachte ich, dass ich dich schon als "jung" bezeichnen konnte
    lacht der Rolf :lol: :P